![]() |
Der eSONG passt abgerüstet auf seinem Transportanhänger in eine normale Garage Alles kann ohne Mithilfe einer 2.Person erledigt werden! Für den eSONG gibt es strapazierfähige Allwetterbezüge von ISS Protect. |
![]() ![]() ![]() |
Zum exakten und mühelosen Rangieren des Transportanhängers dient ein Camper Trolley. Mit Fernsteuerung und Ladegerät. |
![]() ![]() ![]() |
Zum Aufrüsten, wird
zunächst die Rumpfwiege links und rechts entriegelt und
abgesenkt. Die seitlich angebundenen Alu-Rampen werden dann an der Rückseite des Transportanhängers eingehängt, damit der Rumpf heruntergefahren werden kann. Dazu dient eine fernsteuerbare Seilwinde. |
![]() ![]() ![]() |
Alle Zubehörteile sind in
einer Holzkiste untergebracht, die auf der
Anhängerdeichsel montiert ist. Dort befindet sich auch die 12V Lithium Batterie plus Ladegerät, sowie der Einschalter für die Winde. Nach dem Lösen aller Zurrgurte an beiden Rädern und beiden Rumpfröhren, kann der Rumpf heruntergefahren werden. Dazu muß einer der Leitwerksträger leicht angehoben und geführt werden. |
![]() ![]() ![]() |
Die rechte Fläche kommt
zuerst. Sie liegt im Anhänger auf der linken Seite.
Halterungen lösen, etwas herausziehen und den Holmwagen
montieren. Den Flächenwagen daneben stellen und die
Fläche darauf ablegen. Das QR dabei mit fixieren. Beide
Flächenbolzen im Rumpf entfernen und griffbereit
ablegen. Fläche einschieben, Holmwagen entfernen |
![]() ![]() ![]() |
Bremsklappenhebel auf
"Eingefahren" stellen und das QR in die Mitte stellen.
Zum Ruderan-schluss, den Bremsklappenantrieb mit einer
Schnur versehen (siehe Innentasche rechts) und diese
Schnur durch die Bremsklappe führen, damit man den
Antriebs-hebel nach dem Einschieben angeln kann.
Querruder Anschluss ist automatisch. Äußeren Bolzen
zuerst, danach Höhe des Flächenwagens justieren, damit
der innere Bolzen auch passt. Bolzen sichern nicht
vergessen! |
![]() ![]() ![]() |
Mit der linken Fläche analog verfahren. Danach beide Li-Akkus einschieben. Den Slave-Akku zuerst verbinden. Die Kühllüfter auch anschliessen. Beide Akkus mit den 4 Winkeln (Innentasche rechts) vorm Herausrutschen sichern. Sitzwanne einbauen. Funkgerät einbauen, Checks nach Checkliste (Innentasche Kabinenboden).... |